• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Planet Fahrrad, Blog über das Rad Universum:

Mit Tipps über Fahrrad fahren & Radtraining, Test von Fahrradcomputern, Radnavis, Apps und Radzubehör. Damit du mehr Spaß beim radeln hast.

  • Blog
  • Tests / Vergleiche
    • Fahrrad Navi Test
    • Fahrradcomputer Test
    • Fahrradcomputer mit GPS
    • Sigma Fahrradcomputer
    • Fahrradcomputer Hilfe / Tipps
    • Fahrradcomputer Zubehör
    • Rollentrainer Tests
    • Klickpedalen Test
    • Fahrradschloss Test
  • Fahrrad Apps & Handy Zubehör
    • Checkliste Smartphones als Fahrradcomputer
    • Test: Bluetooth Brustgurt und Trittfrequenzmesser
    • Fahrrad Handyhalterung Vergleich
    • Unterwegs Smartphone mit Strom laden
    • Welche Beste Fahrradcomputer App
  • Fahrrad reparieren
    • Kette wechseln
    • Fahrrad Kassette wechseln
    • Fahrrad reinigen – putzen
    • Laufrad zentrieren
    • fahrradsattel einstellen
    • Fahrradcomputer Montage
    • 15 DIY Fahrrad Anleitungen für dein Rad
  • Tipps Radfahren
    • Knieschmerzen nach dem Radfahren | 8 Tipps
    • Fahrrad Training und Steigerung der Ausdauer
    • Mehr Spaß beim Fahrradfahren im Herbst
  • Rad Podcast
Aktuelle Seite: Startseite / Blog / Neue Routen entdecken? 4 Tipps zum Fahrradtour planen.

Neue Routen entdecken? 4 Tipps zum Fahrradtour planen.

31. Juli 2020 von Joerg Kategorie: Blog, Fahrrad Navi, Tipps Radfahren

Neue Routen entdecken? 4 Tipps zum Fahrradtour planen.
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

  • Du wohnst schon lange in deiner Stadt oder bist dort aufgewachsen? Natürlich kennst du alle Radrouten in deiner Heimat. Du hast genug von der immer gleichen Trainingsrunde? Wie findest du zur Abwechslung neue und spannende Radwege?
  • Bist du erst umgezogen und für dich ist alles neu? Wo findest du die beliebtesten Radwege in deiner neuen Umgebung.
  • Auch im Urlaub willst du in 2 bis 3 Rad Touren die schönsten Orte und aussuchten sehen. Dabei aber nicht nur stupide einen berühmten Tourismus Radweg hin und zurück fahren.
Für alle drei Gruppen gibt es eine Lösung! Früher hätte man gesagt Kauf doch eine Radkarte.
Heute will niemand aber ständig anhalten, Karte ausklappen und den aktuellen Punkt suchen.
Mit einem Fahrrad Navigerät oder Smartphone mit einer Kartenapp löst du dies viel eleganter.

 

fahrrad-navi

 

  • Aber wo findest du die interessanten Fahrradwege?
  • Wie kannst du deine Fahrradtour planen?

Jetzt kommen meine 4 Möglichkeiten wie du neue und spannende Radwege findest.
fahrradtour-planen-routenplaner
Neue für eine Fahrradtour planen, wie ich in Paraguay.

1. Fahrradroute planen durch GPS Portale

Hier findest du Touren von anderen Radfahrern. Die Routen sind unterschiedlich gut beschrieben. Einige haben sogar Bilder hochgeladen. Damit lässt sich deine Radtour noch besser vorstellen.

 

Einige Routen Portale:
  • GPSies
  • Gps Tour info
  • Bikemap.net
fahrradroute-planen-gpsies
Mit der erweiterten Suche, findest du perfekte Vorschläge für deine Routenplanung.
Diese 3 Portale sind sehr ähnlich. Tipp: Nutze die erweiterte Suche. Gebe da dein Fahrrad, Tourlänge und Höhenmeter ein. Damit findest du genau die Radroute welche zu dir passt. Sonst wirst du an Vorschlägen überschlagen. Später lässt sich deine Route noch bearbeiten und anschließend herunterladen. Bei GPSies speichere ich meine Routen als Merkzettel. Danach erscheint sie auf der App und ich kann sie bequem nachfahren. Bei vielen Portalen lassen sich die Routen direkt als Gpx Datei herunterladen. Danach übertrage sie auf dein Fahrrad Navigationsgerät.
#Lesetipp: Fahrrad Navigationsgeräte, meine große Übersicht.
Komoot, eignet sich mehr zum Planen von Radrouten. Dabei werden dir interessante Punkte angezeigt, welche du mit in deine Tour integrieren kannst. Besonders gefällt mir die unterschiedliche Wegberechnung für Moutainbike, Rennrad oder Tourenfahrrad. Einziger Nachteil, du musst dich registrieren.

Soeren aus der Rennrad Facebook Gruppe nutzt einfach den Fußgänger Modus von Google Maps. Damit findet er tolle MTB Touren.

Mein Video zu den Funktionen von Garmin Connect:

Garmin Connect: Routenplanung und weitere Funktionen

2. Strava: Das Facebook der Radler.

Strava Routen: So planst du deine nächste Radtour.

In der riesigen Fahrrad und Jogging Community luden allein 2014 die Nutzer 77 Mio. Touren hoch. Die 3 folgende Funktionen helfen dir gute Touren in Strava zu finden.
Segmente: Dies sind kleine Wettbewerbe. Andere Nutzer erstellten bestimmte Abschnitte oder Bergansteige. Eine Rangliste zeigt die Bestzeiten. Je nach Region verliert man schnell den Überblick. Mit Filtern wird es etwas besser.
Strava Cycle Friends: Dienst ist offline. Finde die Radfahrer deiner Region.
Gib deine User Id ein und Cycle Friend Finder zeigt dir alle Radler deiner Umgebung an. Auf ihren Profilen siehst du ihre Radtouren. Es lassen sich ihre Touren als Gpx Datei herunterladen. Dies ist aber nur Premium Nutzern möglich.
routenplaner-fahrrad-strava
Die beliebtesten Radwege, als Anregung zum Fahrradroute planen.
Heatmaps: Die Fahrradmatrix sieht alles.
Die beiden vorigen Lösungen werden mit Heatmaps vereint. Du siehst auf einen Blick alle Radrouten. Je dicker die Linie, desto beliebter ist der Abschnitt.
Nachteil: Bei Strava kannst du Rennrad und Moutainbike Routen nicht extra anzeigen lassen.
#Lesetipp:  Einige dieser Strava Tools helfen dir auch neue Wege zu finden.
Strava-Premium
Strava Tools: Damit entdeckst du neue Fahrradtouren.

3. Geocaching – Fahrrad Schnitzeljagd

Die kleinen Dosen sind überall versteckt und zeigen dir manch versteckten Ort. Früher habe ich Geocaching häufig mit Radrouten verbunden. Beim Planen meiner Radtour wählte ich vorher eine Dose aus. Beim Radfahren nutzte ich das suchen als Pause. Jetzt schaue ich häufiger nach Strava Segmenten und habe lange keinen Cache mehr gesucht.

#Lesetipp: Falk Fahrradnavi mit Geocachingfunktion in der Praxis.

fahrradtour-geocaching
Geocaches kannst du mit in die Plannung deiner Fahrradtour einbeziehen.

4. Kontakte mit anderen Radfahrern

Überall gibt es Treffen für gemeinsame Trainingsfahrten. Frage einfach unterwegs andere Radler. Häufig organisieren auch Radhändler solche Ausfahrten. Dadurch lernte ich auch viele neue Radwege kennen. Viele Treffen finden ohne Verpflichtung und Vereinsbindung statt. In der Gruppe habe ich auch mehr Spaß und bin schneller unterwegs.
Jetzt hast du einige Inspirationen um deine Fahrradtour zu planen.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Erkunden und Planen von neuen Radrouten.

 

Wie findest du deine Routen? Welche Portale oder Tricks fehlen in meiner Liste?

 

Ich freue mich über deinen Kommentar.

 

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Weitere interessante Beiträge für dich:

Meine Fahrrad Packliste für eine Tagestour

Du hörst den Wetterbericht, er verspricht schönes Wetter und auch nicht zu warm. Warum nicht den freien Sonntag für eine Fahrradtour nutzen? Nachdem du dein Fahrrad … [lese weiter..] Infos zum Plugin Meine Fahrrad Packliste für eine Tagestour

garmin-edge-explore-test

Garmin Edge Explore im Test: Das Top-Navi für Freizeitradler?

Regelmäßig werde ich gefragt, welches einfaches Radnavi ohne spezielle Fitness Funktionen ich empfehle. Deshalb bestellte ich mir den Garmin Edge Explore und testete … [lese weiter..] Infos zum Plugin Garmin Edge Explore im Test: Das Top-Navi für Freizeitradler?

garmin-edge-1030-test

Garmin Edge 1030 Test: Meine Erfahrungen mit dem Luxus Radnavi.

Auf der letzten Eurobike stellte Garmin sein neues High-End Radnavi vor. Nachdem der Winter vorbei und meine Rolle verstaut war, widmete ich mich dem ausführlichen … [lese weiter..] Infos zum Plugin Garmin Edge 1030 Test: Meine Erfahrungen mit dem Luxus Radnavi.

Hallo ich bin Jörg und helfe Dir, auf meinem Fahrrad Planet, damit du mehr Spaß beim Radfahren hast.
Folge mir doch bei facebook oder pinterest. Mehr über mich findest du hier…

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Durchsuchen

Bleib dran und folge mir!

  • Facebook
  • Pinterest
  • YouTube

Wer schreibt hier?

planet-fahrrad-ueber-michr#
Hallo, ich bin Jörg.

Hier auf meinen Fahrrad-Blog teste ich Fahrradcomputer, Rad-Navis und andere Geräte. Gern helfe ich Dir und gebe Tipps für Deine nächsten Radtouren.
Viel Spaß beim Stöbern, mehr über mich findest Du hier.

Bleib dran und erhalte Neuigkeiten rund ums Radfahren!

rad-news
 
Garmin-Edge-520-Test

Garmin Edge 520 vs. den neuen 520 Plus im Test: Welcher ist besser?

Sigma bietet kostenloses upgrade für die Rox 10.0 Halterung an

Test-Fahrradtacho

Fahrradtacho Vergleich 2021: Welchen einfachen Fahrradcomputer kaufen?

Neueste Beiträge

  • Was bringt dir Lenken in Zwift? Mein Elite Sterzo Smart Test.
  • Bryton Rider 750 im Test: Innovatives Sprachnavi?
  • Tour de France 2020 der Kampf um das virtuelle gelbe Trikot
  • Garmin Edge 830 Test: Macht er den gleichen Fehler wie der Vorgänger?
  • Blog
  • Schneller Fahrrad fahren
  • Fahrrad Apps & Smartphones
  • Über mich

Footer



Kategorien



Folge mir…

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

Datenschutz Impressum
*= Mit einem Stern gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links. Kaufst du über diese Links, erhalte ich eine kleine Provision. Du zahlst natürlich nicht mehr. Dadurch unterstützt du meine unabhängigen Tests und ich brauche keine lästigen Werbebanner schalten. Danke für deine Unterstützung!

© Copyright 2014 - 2020 Planet Fahrrad · Alle Rechte vorbehalten · Alle Logos & Warenzeichen gehören ihren jeweiligen Inhabern·