Du suchst einen günstigen und einfachen Fahrradcomputer? Du brauchst keine extra Funktionen wie Höhenmesser, Herzfrequenz, GPS. Dann findest Du im Fahrradtacho Test und Vergleich verschiedene Modelle. Alle haben nur die wichtigsten Funktionen. Damit du voll und ganz das „Radeln“ genießen kannst.
Ebenfalls brauchst Du dich nicht um leere Akkus, GPS-Signal oder andere technische Probleme kümmern. Du stellst einfach die Tageskilometer auf Null und schon geht’s los! Da der Computer nur das Wichtigste hat, hält die Batterie oft 2 Jahre. Noch mehr Infos findest du bei Wikipedia.

Warum lohnt es sich für dich, einen Fahrradtacho zu kaufen?
Dank des Radtachos weißt du nach der Radtour, was du erreicht hast. Du siehst deine Kilometer, Durchschnittsgeschwindigkeit und Fahrzeit. Der Fahrradtacho hat einen Gesamt-Kilometerzähler. Damit kannst du Stolz sein, wie viel du in dieser Saison schon geradelt bist.
Der letze Wegweiser sagte: „Nur noch 10 km“ Deine Kinder fragen dich: „Wie weit ist es jetzt noch?“ Du hast die Antwort parat. Durch den Tachometer teilst du dir deine Kräfte besser ein und drehst nach xy Kilometern um.
Ein günstiger Radcomputer hat folgende Funktionen:
- Geschwindigkeit
- Tageskilometer / Gesamtkilometer
- Fahrzeit
- Uhrzeit
Mit oder ohne Kabel, was sind die Unterschiede?
Bei günstigen Einsteiger Fahrradcomputern wird das Signal häufig kabelgebunden übertragen. Dies hat folgende Vorteile:
- geringerer Stromverbrauch
- übertragen der Daten ohne Abbrüche
- günstiger als kabelloser Tacho
Die Montage dauert länger, weil du das Kabel um den Bremszug wickeln musst. Achtung: Wickle es sorgfältig, sonst reißt das Kabel nachher. Befestige die Tacho-Halterung entweder an den Lenker oder Vorbau.
Mittlerweile sind kabellose Fahrradcomputer günstiger und besser. Einige Hersteller bieten beide Versionen an.

Brauchst du extra einen Fahrradtacho, eine App tut es auch?
Das stimmt, du findest viele gute Rad Apps. Am Ende ist eine Fahrrad App auf dem Smartphone umständlicher. Der Akku hält nicht durch oder du musst dein Handy immer vorher laden. Die Bedienung über das Display ist schwieriger. Trotzdem nutze auch ich manchmal mein Smartphone beim Radfahren.
#Checkliste: Wie du dein Handy optimal zum Fahrrad fahren einrichtest.
Fahrradtacho Vergleichstabelle
Hier habe ich die Modelle nach verschiedenen Kriterien verglichen.
Fahrradcomputer | Sigma 5* | Sigma 8* | Ciclosport CM 4.1.* | VDO M1* |
Bild | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Datenübertragung | Funk oder Kabel | Funk oder Kabel | Funk | Funk oder Kabel |
Geschwindigkeit Tageskilometer | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Ø Geschwindigkeit | ![]() | ![]() | ||
Maximalgeschw. | ![]() | |||
Gesamtkilometer | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Fahrzeit | ![]() | ![]() | ![]() | |
Gesamtfahrzeit | ![]() | |||
Uhrzeit | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Stoppuhr | ||||
![]() | großes Display | großes Display | ||
![]() | Gewinde von Speichenmagnet geht leicht kaputt | |||
Preis 12/22 | ab 15 € | ab 13 € | ab 13 € | ab 23 € |
mehr Infos | Infos + Betellung* | Infos + Bestellung* | Infos + Bestellung* | Infos + Bestellung* |
Tabelle Teil 2:
Fahrradcomputer | VDO M2.1* | Sigma 12* | Ciclo Protos 105* | Sigma Pure 1* |
Bild | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Funk oder Kabel | Funk oder Kabel | Funk oder Kabel | Funk oder Kabel | |
Geschwindigkeit Tageskilometer | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Ø Geschwindigkeit | ![]() | ![]() | ||
Vergleich akt. / Ø-Geschwindigkeit | ![]() | ![]() | ||
Maximalgeschw. | ![]() | ![]() | ||
Gesamtkilometer | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Fahrzeit | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Gesamtfahrzeit | ![]() | ![]() | ![]() | |
Uhrzeit | ![]() | ![]() | ![]() | |
an 2 Radgrößen verwendbar | ![]() | |||
Trittfrequenz | ![]() bei Funkversion | |||
Preis 12/22 | ab 37,- | ab 28,- | ab 19,- | ab 13,- |
mehr Infos und Bestellung* | mehr Infos und Bestellung* | mehr Infos und Bestellung* | mehr Infos und Bestellung* |
Günstige Radtacho Alternative: No-Name Produkte
Du findest bei Angeboten auf Amazon noch günstigere Fahrradtachos. Ich bin kein Freund von diesen Produkten. Früher machte ich schlechte Erfahrungen mit den No-Name Modellen. Du bekommst keine Ersatzteile. Trotzdem berichten einige positiv über jene Radtachos. Besonders der Dinoka* ist beliebt.
Radtacho | Dinoka* | Solar* |
Bild | ![]() | ![]() |
Datenübertragung | Kabel | Kabellos |
Besondere Funktionen | automatische Abschaltung | Solarversorgung, Kalorienzähler, Fettverbrennung, 2 Radgrößen einstellbar |
mehr Infos und Bestellung* | mehr Infos und Bestellung* |

Welchen Fahrradcomputer würde ich kaufen?

Möchtest du gern mehrere Funktionen und benötigst aber keine Herzfrequenz, empfehle ich dir den Sigma 12*. Bist du mit den fünf Grundfunktionen zufrieden, empfehle ich dir den Sigma BC 8 oder den VDO M1.1* .

Ganz simple Fahrradcomputer Alternative: Der retro Fahrradtacho
Willst du einen ganz einfachen Fahrradcomputer? Dann rate ich dir den analogen Fahrradtacho im 70´er Jahre Stil. Zurzeit bekommst du ihn für ca. 16 Euro* und er beschränkt sich auf Kilometerzähler und aktuelle Geschwindigkeit.
Ich wünsche dir viel Freude mit deinem neuen Fahrradcomputer. Dort findest du meine komplette Fahrradcomputer Test Übersicht, falls du doch ein Modell mit Navigation oder Herzfrequenz suchst.
Mit welchem Modell machtest du gute Erfahrungen bzw. hast du weitere Tipps?
Ich freue mich über deinen Kommentar.