• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Planet Fahrrad, Blog über das Rad Universum:

Mit Tipps über Fahrrad fahren & Radtraining, Test von Fahrradcomputern, Radnavis, Apps und Radzubehör. Damit du mehr Spaß beim radeln hast.

  • Blog
  • Tests / Vergleiche
    • Fahrrad Navi Test
    • Fahrradcomputer Test
    • Fahrradcomputer mit GPS
    • Sigma Fahrradcomputer
    • Fahrradcomputer Hilfe / Tipps
    • Fahrradcomputer Zubehör
    • Rollentrainer Tests
    • Klickpedalen Test
    • Fahrradschloss Test
  • Fahrrad Apps & Handy Zubehör
    • Checkliste Smartphones als Fahrradcomputer
    • Test: Bluetooth Brustgurt und Trittfrequenzmesser
    • Fahrrad Handyhalterung Vergleich
    • Unterwegs Smartphone mit Strom laden
    • Welche Beste Fahrradcomputer App
  • Fahrrad reparieren
    • Kette wechseln
    • Fahrrad Kassette wechseln
    • Fahrrad reinigen – putzen
    • Laufrad zentrieren
    • fahrradsattel einstellen
    • Fahrradcomputer Montage
    • 15 DIY Fahrrad Anleitungen für dein Rad
  • Tipps Radfahren
    • Knieschmerzen nach dem Radfahren | 8 Tipps
    • Fahrrad Training und Steigerung der Ausdauer
    • Mehr Spaß beim Fahrradfahren im Herbst
  • Rad Podcast
Aktuelle Seite: Startseite / Blog / Radsport Ernährung: Ex-Profikoch enthüllt bewährte Rezepte, auch für uns Amateure.

Radsport Ernährung: Ex-Profikoch enthüllt bewährte Rezepte, auch für uns Amateure.

9. Dezember 2017 von Joerg Kategorie: Blog, Tipps Radfahren

Radsport Ernährung: Ex-Profikoch enthüllt bewährte Rezepte, auch für uns Amateure.
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

„Ein Rahmen aus Kohlefaser ist formvollendet, aber gewiss nicht notwendig. Ein hübsches Fahrradtrikot sieht schön aus, davon tritt man aber auch nicht besser in die Pedale. Was hingegen sehr wohl hilft, ist die richtige Ernährung.“

Mit diesen Sätzen startet Ben van Beurten sein Rennrad Kochbuch.

radsport-kochbuch-ben-van-beurten
Ben van Beurten kochte beim Rabobank Team.


Ich stimme ihm zu, die Hersteller überzeugen uns, dass wir unbedingt einen besseren Laufradsatz, ein leichteres Rad und so weiter brauchen. Dieser Hype wird durch Rad Magazine und Werbung gepusht.

Mit Ernährung im Sport verband ich Nahrungsergänzungsmittel, Proteinpulver, Energie-Gels und isotonische Getränke. Das Kochbuch verzichtet auf diese Helferlein.

Wie ist das Rennrad Kochbuch aufgebaut?

Ben van Beurten war Koch im niederländischen Profi-Team Rabobank. In seinem Buch nimmt er uns mit in seinen Kochbus und erzählt, was und wann die Profis bei Rundfahrten essen. Dabei sind die Tipps nach Themen wie Radrennen, Zeitfahren, Ruhepausen usw. gegliedert.

sporternaehrung-buch

Kürzlich blätterte ich durch ein anderes Fitness Ernährungsbuch. Nach einigen Seiten legte ich es wieder in die Ecke. Der Grund? Das Buch war von einer Frau Doktor *** geschrieben und genauso war es, komplex und langweilig. Ich erfuhr, wann ich viele Kohlenhydrate hineinstopfen soll, aber mit welchem Gericht? Anders bei Ben, sein Rennrad Kochbuch zeigt dir kurz und knackig Hintergrundinfos und bleibt in der Praxis. Im Buch sind 60 Rezepte, die unter anderem in Frühstück, Unterwegs, Dessert und Regeneration aufgeteilt sind.

#Lesetipp: 9 einfache Training Tipps, wie du schneller wirst.

radsport-rezepte-ernaehrung

 

Einige winken bei Kochbüchern sofort ab, weil du utopische Zutaten brauchst, die du nur teuer im Reformhaus bekommst. Keine Angst, Ben arbeitete mit Jamie Oliver zusammen und darum kannst du seine Rezepte mit normalen Lebensmitteln nachkochen. Oft sind Variationen für Vegetarier dabei. Auf den letzten Seiten bekommst du noch ein paar Tricks, wie man richtig Reis kocht oder ein Dressing und Soßen zubereitet. Nur die Zubereitungszeiten sind eher nur von Profiköchen einzuhalten. Für Spaghetti mit Pangrattato brauchte ich mehr wie 10 Minuten.

Radsport Rezept aus dem Rennrad Kochbuch* Spaghetti mit Pangrattato

Diese Zutaten brauchst du für die Pasta:

radsport-ernaehrung-rezepte

  • 250 g Spaghetti
  • halber Stangensellerie
  • halbe Chilischote
  • ein Stück Zitrone und eine Knoblauchzehe
  • Olivenöl
  • Käse

und für das Pangrattato:

  • 200 Brotkrume (ich nahm Brotrinde und Semmelbrösel)
  • zwei Knoblauchzehen
  • Schale einer Viertel Zitrone
  • ein Stängel Thymian
  • 8 Löffel Olivenöl, Salz und Pfeffer

radsport-rezepte-kochbuch

 

Zuerst Stangensellerie und Chilischote in kleine Würfel schneiden und Knoblauch fein hacken. Danach anbraten. Spaghetti al dente kochen und mit in die Pfanne geben. Würze alles mit Pfeffer, Salz und einigen Tropfen Zitronensaft.

sport-ernaehrung-rezepte-pangrattato

Für das Pangrattato erhitze Olivenöl und brate die Brotkrumme mit Thymian und Knoblauch goldbraun. Füge jetzt die Zitronenschale zu und brate alles 30 Sekunden weiter. Schmecke es mit Salz und Pfeffer ab und tropfe es ab.

radsport-rezepte-spaghetti

Jetzt kommen die Spaghetti auf den Teller und streue das Pangrattato mit Käse darüber. Mal eine leckere Alternative zu Spaghetti mit Tomaten. Danach war ich ordentlich satt ohne Völlegefühl.

Einige weitere Sport Rezepte aus dem Kochbuch

sporternaehrung-rezepte
Gemüseomelett zum Frühstück.
sport-ernaehrung-rezept-pitabrot
belegte Pitabrote

 

fahrrad-rezepte-ernaehrung
Abends ein geröstetes Hühnchen mit Kartoffeln, Fenchel und Möhre.

 

Fazit: Der Mix aus den Ernährungstipps gepaart mit leckeren Rezepten, welche nicht nur für Radfahrer sind, überzeugte mich. In der nächsten Zeit koche ich noch einige. Mal schauen, ob ich dann länger und schneller treten kann. Weitere Infos über das Rennrad Kochbuch des Delius Klasing Verlages findest du bei amazon*. 

radsport-ernaehrung

Dort findest du noch weitere spannende Radbücher.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Weitere interessante Beiträge für dich:

rollentrainer-app-vergleich

Mit welcher Rollentrainer App du durch den Winter kommst. 16 im Vergleich.

Mittlerweile probierte ich 16 unterschiedliche Rollentrainer Apps ich über den Winter verteilt aus. Die Bandbreite der Apps reicht von hochwertig gefilmten Fahrrad … [lese weiter..] Infos zum Plugin Mit welcher Rollentrainer App du durch den Winter kommst. 16 im Vergleich.

wahoo-elemnt-bolt-v2-test

Wahoo Elemnt Bolt V2 Test: Für wen lohnt sich die 2021 Version?[mit Video]

Der langsam in die Jahre gekommene kleine Element Bolt (Veröffentlichung 2017) bekam im Sommer 2021 ein Update. An welchen Funktionen Wahoo nachbesserte und ob er den … [lese weiter..] Infos zum Plugin Wahoo Elemnt Bolt V2 Test: Für wen lohnt sich die 2021 Version?[mit Video]

besten-fahrrad-apps

Die besten 32 Fahrrad Apps in 2020: Welche du jetzt installieren solltest.

In dem Google Play Store sind mehr wie 2.3 Millionen und jeden Tag kommen 4000 neue hinzu. Da findest du auch viele Fahrrad Apps, aber nur wenige sind bekannt. Am … [lese weiter..] Infos zum Plugin Die besten 32 Fahrrad Apps in 2020: Welche du jetzt installieren solltest.

Hallo ich bin Jörg und helfe Dir, auf meinem Fahrrad Planet, damit du mehr Spaß beim Radfahren hast.
Folge mir doch bei facebook oder pinterest. Mehr über mich findest du hier…

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Durchsuchen

Bleib dran und folge mir!

  • Facebook
  • Pinterest
  • YouTube

Wer schreibt hier?

planet-fahrrad-ueber-michr#
Hallo, ich bin Jörg.

Hier auf meinen Fahrrad-Blog teste ich Fahrradcomputer, Rad-Navis und andere Geräte. Gern helfe ich Dir und gebe Tipps für Deine nächsten Radtouren.
Viel Spaß beim Stöbern, mehr über mich findest Du hier.

Bleib dran und erhalte Neuigkeiten rund ums Radfahren!

rad-news
 

Unterwegs Fahrradnavi oder Smartphone mit Strom laden?

Fahrrad Reinigen: So machen es die Profis

fahrradhelm-kopfhoerer-blinker-test

Testduell Lival vs. Coros: Wer ist der bessere Fahrradhelm mit Kopfhörer, Beleuchtung u. Freisprecheinrichtung?

Neueste Beiträge

  • Geschützt: Einlösung Gutschein
  • Sigma Sport Rox 11.1 Evo Test: Einfache Bedienung + bessere Navigation ?
  • Elite Direto XR Test: Der neue Smarttrainer Mittelklasse Champion?
  • Sigma Rox 2.0 vs. Rox 4.0 im Testduell [mit Video]
  • Blog
  • Schneller Fahrrad fahren
  • Fahrrad Apps & Smartphones
  • Über mich

Footer



Kategorien



Folge mir…

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

Datenschutz Impressum
*= Mit einem Stern gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links. Kaufst du über diese Links, erhalte ich eine kleine Provision. Du zahlst natürlich nicht mehr. Dadurch unterstützt du meine unabhängigen Tests und ich brauche keine lästigen Werbebanner schalten. Danke für deine Unterstützung!

© Copyright 2014 - 2021 Planet Fahrrad · Alle Rechte vorbehalten · Alle Logos & Warenzeichen gehören ihren jeweiligen Inhabern·