
Geht deinem GPS-Computer auf längeren Fahrten rasch die Puste aus. Zu Beginn schaffte der Akku 10 Stunden und mehr. Seit ein paar Wochen siehst du die Batterie Warnung nach kurzer Zeit. Die Helligkeit vom Display ist niedrig und andere Stromfresser Features hast du deaktiviert. Nur zeichnete er vor kürzlich deine Tour nicht bis zum Schluss auf. Total blöd dir fehlt gerade der letzte Anstieg der Radtour.
Du überlegst, die Garantie für den Edge ist seit geraumer Zeit abgelaufen. An eine Reparatur denkst du gar nicht. Sie würde mehr kosten als ein neuer GPS-Fahrradcomputer.
Stop es gibt eine Lösung! Den Edge brauchst du nicht in den Müll werfen.

Durch Zufall fand ich bei Youtube eine Anleitung, wie du den Garmin Edge Akku wechselst. Weitere Bilder findest du in diesem englischen Forum.
Die Akkus sind nicht teuer und fangen bei 10 Euro an. Zum Akku wechseln benötigst du einen TORX T6 Schraubendreher und einen und einen spitzen Hebel. Bei Amazon fand ich sogar komplette Sets. Je nach Modell brauchst du eine Heißklebepistole, um die Kabel vom Lautsprecher zu verbinden.

Mit welchen Garmin Edge Geräten funktioniert der Akku Wechsel?
Der Edge 800 und 810 nutzen den gleichen Akku und du findest ihn hier*.
Durch das Anzeigen des externen Inhalts akzeptierst du die AGB´s inkl. Datenschutzbestimmungen von youtube.com.
Auch der Akku vom Edge 500 und 200 ist identisch. Du bekommst sie bei amazon*.
510 Video-Tutorial, eine frische Batterie findest du hier*.
Sogar für den aktuellen Edge 1000 fand ich einen Akku bei amazon*.
Achtung: Tausche den Garmin Akku nur, wenn die Garantie abgelaufen ist. Sonst frage vorher bei Garmin nach, ob du den Wechsel auf Kulanz bekommst.
Schau dir die Videos mehrmals an. Nicht das dein Edge danach nicht mehr startet. Ich hafte nicht bei Schäden durch den Edge Akku Tausch.
#Lesetipp: Funktioniert dein Fahrradcomputer nicht, dann probiere diese Lösungen.
Viel Erfolg das du durch die Anleitung lange Spaß an deinem Computer hast.
Gute Anleitungen, gibt es auch eine für Garmin Edge 520?
Manfred Jabbuschj
Hallo Manfred,
für den 520 habe ich keine Anleitung entdeckt aber du bekommst den Ersatzakku zu kaufen.
Viele Grüße
Jörg
hALLO MANFRED
Leider hat es bei meinem garmin 810 nicht geklappt. die neue battereie war zwar schnell bestellt, auch ein torx-5 (nicht T-6 !) war vorhanden. Aber die verbindung der batterie-kabel zum gerät war bei meinem garmin (baujahr 2015) zwar der Stecker (video bei 2:24), aber leider nicht der entsprechende sockel ! statt dessen 3 ultra-feine, c. 2 mm kurze blanke aufgelötete kabelenden, die in den neuen Stecker hätten eingeführt werden müssen, aber sämtlich bei kleinster Berührung abbrachen. Jetzt muss ich jemanden suchen, der solche Mikro-lötstellen löten kann…
Sorry, ich meinte natürlich „Hallo Jörg“ !!
Hallo Jörg
BEI MEINEM GARMIN EDGE 1000 IST DIE EINSCHALTTASTE NACH INNEN GEBROCHEN. GARMIN REPARIERT DAS LEIDER NICHT UND HAT MIR EIN ANGEBOT FÜR FAST 300 EURO GEMACHT FÜR EINEN 1000 EDGE. KÖNNTE MAN DAS NICHT BEI EINEM HANDYREPARATUR-SERVICE REPARIEREN LASSEN?
Hallo Corti,
da habe ich noch keine Erfahrungen. Frag ruhig mal nach, würde mich auch interessieren, ob sie es hinbekommen.
Sonst fand ich gerade noch folgendes:
https://uk-repair.com/repair/power-button-problem/garmin-cycling-gps-edge-1000/126/5765.html
https://www.ebay.de/i/283447728129?chn=ps
Viel Erfolg und das die Reparatur nicht so teuer wird
Jörg
hallo jörg,
welcher accu paßt in den edge 820,bei amazon ist der leider nicht lieferbar .
gibt es eine passende alternative ?
mfg dieter
Hallo Planet-Fahrrad
Danke für die interessanten Beiträge und Tipps auf Eurer Seite.
Könnt Ihr mir sagen, ob das Garmin Edge 1030 den gleichen Akku besitzt wie das Edge 1000?
Meiner ist nach 2Jahren schon defekt ?.
Hallo Jörg,
ich habe den Akku lt. Anleitung getauscht. Der Edge 1000 startet auch kurzzeitig um dann abzustürzen.
Hast Du eine Ahnung, was die Ursache sein könnte?
Hallo Jörg,
ich habe einen edge1000. nach 6 Jahren eigentlich nicht mehr tadellos. Das Display hat Streifen – stören nicht beim navigieren. Dann ist die Batterie hin, hält nur noch ca. 3 Stunden und zu allem Ärger ist auch noch die Einschaltabdeckung gebrochen. Nun muss ein neuer her. Denke an einen gebrauchten Edge1030. Hasst Du mal was erfahren, ob man den Akku doch wechseln kann?
Danke im Voraus, Josef
Hallo Josef,
zu dem 1030 fand ich bis jetzt noch keine Anleitungen und Austauschbatterien.
Grüße Jörg
Hallo – kann ich den Akku beim Garmin Edge Explore (ohne Nummer) auch wechseln. Offiziell ist der Akku „non replaceable“ und das Gehäuse hat keine Schrauben. Gibt es trotzdem einen Weg ?
Danke
Hallo Jörg,
vielen Dank für die Anleitung/Links zu den Videos. Ich habe damit den Akku meines Garmin Edge Touring erfolgreich gewechselt. Mal schauen, ob die Kapazität des Akkus wieder für längere Strecken ausreicht.
Christian