• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Planet Fahrrad, Blog über das Rad Universum:

Mit Tipps über Fahrrad fahren & Radtraining, Test von Fahrradcomputern, Radnavis, Apps und Radzubehör. Damit du mehr Spaß beim radeln hast.

  • Blog
  • Tests / Vergleiche
    • Fahrrad Navi Test
    • Fahrradcomputer Test
    • Fahrradcomputer mit GPS
    • Sigma Fahrradcomputer
    • Fahrradcomputer Hilfe / Tipps
    • Fahrradcomputer Zubehör
    • Rollentrainer Tests
    • Klickpedalen Test
    • Fahrradschloss Test
  • Fahrrad Apps & Handy Zubehör
    • Checkliste Smartphones als Fahrradcomputer
    • Test: Bluetooth Brustgurt und Trittfrequenzmesser
    • Fahrrad Handyhalterung Vergleich
    • Unterwegs Smartphone mit Strom laden
    • Welche Beste Fahrradcomputer App
  • Fahrrad reparieren
    • Kette wechseln
    • Fahrrad Kassette wechseln
    • Fahrrad reinigen – putzen
    • Laufrad zentrieren
    • fahrradsattel einstellen
    • Fahrradcomputer Montage
    • 15 DIY Fahrrad Anleitungen für dein Rad
  • Tipps Radfahren
    • Knieschmerzen nach dem Radfahren | 8 Tipps
    • Fahrrad Training und Steigerung der Ausdauer
    • Mehr Spaß beim Fahrradfahren im Herbst
  • Rad Podcast
Aktuelle Seite: Startseite / Blog / Garmin Edge Akku wechseln: So schaffst du es in 30 Minuten.

Garmin Edge Akku wechseln: So schaffst du es in 30 Minuten.

18. April 2017 von Joerg Kategorie: Blog, Fahrradcomputer Hilfe und Tipps

Garmin Edge Akku wechseln: So schaffst du es in 30 Minuten.
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Geht deinem GPS Computer auf längeren Fahrten rasch die Puste aus. Zu Beginn schaffte der Akku 10 Stunden und mehr. Seit ein paar Wochen siehst du die Batterie Warnung nach kurzer Zeit. Die Helligkeit vom Display ist niedrig und andere Stromfresser Features hast du deaktiviert. Nur zeichnete er vor kürzlich deine Tour nicht bis zum Schluss auf. Total blöd dir fehlt gerade der letzte Anstieg der Radtour.

Du überlegst, die Garantie für den Edge ist seit geraumer Zeit abgelaufen. An eine Reparatur denkst du gar nicht. Sie würde mehr kosten als ein neuer GPS Fahrradcomputer.

Stop es gibt eine Lösung! Den Edge brauchst du nicht in den Müll werfen.

garmin-edge-akku-wechseln

Durch Zufall fand ich bei Youtube eine Anleitung, wie du den Garmin Edge Akku wechselst. Weitere Bilder findest du in diesem englischen Forum.

Die Akkus sind nicht teuer und fangen bei 10 Euro an. Zum Akku wechseln benötigst du einen TORX T6 Schraubendreher und einen und einen spitzen Hebel. Bei Amazon fand ich sogar komplette Sets. Je nach Modell brauchst du eine Heißklebepistole um die Kabel vom Lautsprecher zu verbinden.

edge-akku-wechsel-set
Sets zum Edge Batterie tauschen.

Mit welchen Garmin Edge Geräten funktioniert der Akku Wechsel?

Der Edge 800 und 810 nutzen den gleichen Akku und du findest ihn hier*.

How to Replace Your Garmin Edge 810 Battery

Auch der Akku vom Edge 500 und 200 ist identisch. Du bekommst sie bei amazon*.

How to Replace Your Garmin Edge 500 Battery

510 Video Tutorial, eine frische Batterie findest du hier*.

How to Replace Your Garmin Edge 510 Battery

Sogar für den aktuellen Edge 1000 fand ich einen Akku bei amazon*. 

How to Replace Your Garmin Edge 1000 Battery

Achtung: Tausche den Garmin Akku nur, wenn die Garantie abgelaufen ist. Sonst frage vorher bei Garmin nach, ob du den Wechsel auf Kulanz bekommst.

Schau dir die Videos mehrmals an. Nicht das dein Edge danach nicht mehr startet. Ich hafte nicht bei Schäden durch den Edge Akku Tausch.

#Lesetipp: Funktioniert dein Fahrradcomputer nicht, dann probiere diese Lösungen.

Viel Erfolg das du durch die Anleitung lange Spaß an deinem Computer hast.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Weitere interessante Beiträge für dich:

sigma-pure-gps-test

Sigma Pure GPS das kleine Navi im mehrwöchigen Test.

Sigmas Pure Computer haben die wichtigsten Funktionen und ein großes Display. Nun versucht der Sigma Pure GPS die einfache Bedienung mit der GPS Aufzeichnung zu … [lese weiter..] Infos zum Plugin Sigma Pure GPS das kleine Navi im mehrwöchigen Test.

bkool-rollentrainer-test

Bkool Pro Test und Simulator, kann der Winter kommen?

In den letzten Jahren hat sich einiges bei den Rollentrainern getan. Diesen Sommer kaufte ich mir einen Bkool Pro Rollentrainer. Wegen meiner gebrochenen Hand stieg … [lese weiter..] Infos zum Plugin Bkool Pro Test und Simulator, kann der Winter kommen?

tour-de-france-buecher

Neuer Lesestoff zur Tour de France + Podcast Interview

Pünktlich zum Start der Tour de France bekam mein Bücherregal gleich zwei neue Titel. In der ersten Tourwoche las ich beide durch. Ich danke dem Delius Klasing … [lese weiter..] Infos zum Plugin Neuer Lesestoff zur Tour de France + Podcast Interview

Hallo ich bin Jörg und helfe Dir, auf meinem Fahrrad Planet, damit du mehr Spaß beim Radfahren hast.
Folge mir doch bei facebook oder pinterest. Mehr über mich findest du hier…

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Manfred Jabbusch meint

    28. August 2018 um 11:03

    Gute Anleitungen, gibt es auch eine für Garmin Edge 520?
    Manfred Jabbuschj

    Antworten
    • Joerg meint

      14. September 2018 um 13:14

      Hallo Manfred,

      für den 520 habe ich keine Anleitung entdeckt aber du bekommst den Ersatzakku zu kaufen.

      Viele Grüße
      Jörg

      Antworten
  2. Ralf meint

    22. September 2018 um 15:50

    hALLO MANFRED

    Leider hat es bei meinem garmin 810 nicht geklappt. die neue battereie war zwar schnell bestellt, auch ein torx-5 (nicht T-6 !) war vorhanden. Aber die verbindung der batterie-kabel zum gerät war bei meinem garmin (baujahr 2015) zwar der Stecker (video bei 2:24), aber leider nicht der entsprechende sockel ! statt dessen 3 ultra-feine, c. 2 mm kurze blanke aufgelötete kabelenden, die in den neuen Stecker hätten eingeführt werden müssen, aber sämtlich bei kleinster Berührung abbrachen. Jetzt muss ich jemanden suchen, der solche Mikro-lötstellen löten kann…

    Antworten
  3. Ralf meint

    22. September 2018 um 17:11

    Sorry, ich meinte natürlich „Hallo Jörg“ !!

    Antworten
  4. CORTI meint

    20. Mai 2019 um 14:25

    Hallo Jörg

    BEI MEINEM GARMIN EDGE 1000 IST DIE EINSCHALTTASTE NACH INNEN GEBROCHEN. GARMIN REPARIERT DAS LEIDER NICHT UND HAT MIR EIN ANGEBOT FÜR FAST 300 EURO GEMACHT FÜR EINEN 1000 EDGE. KÖNNTE MAN DAS NICHT BEI EINEM HANDYREPARATUR-SERVICE REPARIEREN LASSEN?

    Antworten
    • Joerg meint

      21. Mai 2019 um 21:06

      Hallo Corti,

      da habe ich noch keine Erfahrungen. Frag ruhig mal nach, würde mich auch interessieren, ob sie es hinbekommen.

      Sonst fand ich gerade noch folgendes:

      https://uk-repair.com/repair/power-button-problem/garmin-cycling-gps-edge-1000/126/5765.html
      https://www.ebay.de/i/283447728129?chn=ps

      Viel Erfolg und das die Reparatur nicht so teuer wird
      Jörg

      Antworten
  5. dieter meint

    9. Februar 2020 um 19:17

    hallo jörg,
    welcher accu paßt in den edge 820,bei amazon ist der leider nicht lieferbar .
    gibt es eine passende alternative ?
    mfg dieter

    Antworten
  6. Kocherhans. I meint

    16. Juli 2020 um 20:20

    Hallo Planet-Fahrrad
    Danke für die interessanten Beiträge und Tipps auf Eurer Seite.
    Könnt Ihr mir sagen, ob das Garmin Edge 1030 den gleichen Akku besitzt wie das Edge 1000?
    Meiner ist nach 2Jahren schon defekt 😔.

    Antworten
  7. Thomas Schmidt meint

    4. September 2020 um 11:38

    Hallo Jörg,
    ich habe den Akku lt. Anleitung getauscht. Der Edge 1000 startet auch kurzzeitig um dann abzustürzen.
    Hast Du eine Ahnung, was die Ursache sein könnte?

    Antworten
  8. Josef meint

    22. Dezember 2020 um 15:20

    Hallo Jörg,
    ich habe einen edge1000. nach 6 Jahren eigentlich nicht mehr tadellos. Das Display hat Streifen – stören nicht beim navigieren. Dann ist die Batterie hin, hält nur noch ca. 3 Stunden und zu allem Ärger ist auch noch die Einschaltabdeckung gebrochen. Nun muss ein neuer her. Denke an einen gebrauchten Edge1030. Hasst Du mal was erfahren, ob man den Akku doch wechseln kann?
    Danke im Voraus, Josef

    Antworten
    • Joerg meint

      26. Dezember 2020 um 10:28

      Hallo Josef,

      zu dem 1030 fand ich bis jetzt noch keine Anleitungen und Austauschbatterien.

      Grüße Jörg

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Durchsuchen

Bleib dran und folge mir!

  • Facebook
  • Pinterest
  • YouTube

Wer schreibt hier?

planet-fahrrad-ueber-michr#
Hallo, ich bin Jörg.

Hier auf meinen Fahrrad-Blog teste ich Fahrradcomputer, Rad-Navis und andere Geräte. Gern helfe ich Dir und gebe Tipps für Deine nächsten Radtouren.
Viel Spaß beim Stöbern, mehr über mich findest Du hier.

Bleib dran und erhalte Neuigkeiten rund ums Radfahren!

rad-news
 
fahrradbrille-fuer-brillentraeger

Fahrradbrille für Brillenträger: Taugt ein Modell unter 100 Euro?

Knieschmerzen nach dem Radfahren? 10 Schritte welche dir helfen.

bikepacking-tour-tipps

Unsere erste Bikepacking Tour und welche 3 Dinge wir lernten.

Neueste Beiträge

  • Was bringt dir Lenken in Zwift? Mein Elite Sterzo Smart Test.
  • Bryton Rider 750 im Test: Innovatives Sprachnavi?
  • Tour de France 2020 der Kampf um das virtuelle gelbe Trikot
  • Garmin Edge 830 Test: Macht er den gleichen Fehler wie der Vorgänger?
  • Blog
  • Schneller Fahrrad fahren
  • Fahrrad Apps & Smartphones
  • Über mich

Footer



Kategorien



Folge mir…

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

Datenschutz Impressum
*= Mit einem Stern gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links. Kaufst du über diese Links, erhalte ich eine kleine Provision. Du zahlst natürlich nicht mehr. Dadurch unterstützt du meine unabhängigen Tests und ich brauche keine lästigen Werbebanner schalten. Danke für deine Unterstützung!

© Copyright 2014 - 2020 Planet Fahrrad · Alle Rechte vorbehalten · Alle Logos & Warenzeichen gehören ihren jeweiligen Inhabern·