• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Planet Fahrrad, Blog über das Rad Universum:

Mit Tipps über Fahrrad fahren & Radtraining, Test von Fahrradcomputern, Radnavis, Apps und Radzubehör. Damit du mehr Spaß beim radeln hast.

  • Blog
  • Tests / Vergleiche
    • Fahrrad Navi Test
    • Fahrradcomputer Test
    • Fahrradcomputer mit GPS
    • Sigma Fahrradcomputer
    • Fahrradcomputer Hilfe / Tipps
    • Fahrradcomputer Zubehör
    • Rollentrainer Tests
    • Klickpedalen Test
    • Fahrradschloss Test
  • Fahrrad Apps & Handy Zubehör
    • Checkliste Smartphones als Fahrradcomputer
    • Test: Bluetooth Brustgurt und Trittfrequenzmesser
    • Fahrrad Handyhalterung Vergleich
    • Unterwegs Smartphone mit Strom laden
    • Welche Beste Fahrradcomputer App
  • Fahrrad reparieren
    • Kette wechseln
    • Fahrrad Kassette wechseln
    • Fahrrad reinigen – putzen
    • Laufrad zentrieren
    • fahrradsattel einstellen
    • Fahrradcomputer Montage
    • 15 DIY Fahrrad Anleitungen für dein Rad
  • Tipps Radfahren
    • Knieschmerzen nach dem Radfahren | 8 Tipps
    • Fahrrad Training und Steigerung der Ausdauer
    • Mehr Spaß beim Fahrradfahren im Herbst
  • Rad Podcast
Aktuelle Seite: Startseite / Blog / 37.000 km um die Welt, einige Tipps für deine Radweltreise [Podcast-Interview]

37.000 km um die Welt, einige Tipps für deine Radweltreise [Podcast-Interview]

4. Juli 2020 von Joerg Kategorie: Blog, Podcast

37.000 km um die Welt, einige Tipps für deine Radweltreise [Podcast-Interview]
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Annett und Raimund kommen aus NRW und befanden sich seit 2015 auf einer Radreise über mehrere Kontinente. Auf ihrem Blog Fahrrad-Abenteuer-Reisen.de berichten sie über ihre Reise und geben viele Tipps zu Radreisen, Reisezielen, sowie Fahrrad- und Outdoor-Ausrüstung.


Sie sind dabei über Europa, Asien Australien quer durch Südamerika bis nach Mexiko gekommen, bevor die Corona Welle sie zwang nach Deutschland zurück zu fliegen.

Im Podcast Interview erfährst du folgendes:

  • Wie dein Reiserad als Fluggepäck sicher ankommt.
  • Welche Ausrüstung sich auch nach 37.000 Kilometern bewährte und mit welchen kleinen Hacks zum Beispiel Radtaschen länger halten.
  • Welcher Nabendynamo unterwegs ihre elektronischen Geräte auflud.
  • Stichwort Elektronische Geräte: Wie die beiden sich quer durch die Welt navigierten.
  • Außerdem erzählen uns Raimund und Anett noch von ihrer Tour durch den Salar de Uyuni in Bolivien und Patagonien.
Salar de Uyuni in Bolivien Trick
Der Salar de Uyuni in Bolivien – optische Täuschungen der Salzwüste.

 

Zelten Salar de Uyuni
Zelten im Salar de Uyuni.

Lieber unterwegs hören? Episode #14: [Teil 1]

https://btxdqu.podcaster.de/download/epi14_weltreise_t1.mp3

Teil 2 des Interviews:

https://btxdqu.podcaster.de/download/epi14_weltreise_t2.mp3

Abonniere meinen Podcast per: Apple Podcasts, Android, Spotify oder RSS. 

 

Wind in Patagonien
Wind in Patagonien, da bleibt kein Rad stehen.

Übrigens in Episode 9 berichtete Philipp über seine 20.000 km Bikepacking Tour über diverse Gebirgszüge.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Weitere interessante Beiträge für dich:

myspeedy start avatar

Praxistest: MySpeedy, die neue kreative Fahrradcomputer Revolution?

Du hast genug von den langweiligen, grauen und viereckigen Fahrradcomputern? Da habe ich jetzt was für dich! Ende April hat Sigma Sport den ersten … [lese weiter..] Infos zum Plugin Praxistest: MySpeedy, die neue kreative Fahrradcomputer Revolution?

garmin-edge-explore-test

Garmin Edge Explore im Test: Das Top-Navi für Freizeitradler?

Regelmäßig werde ich gefragt, welches einfaches Radnavi ohne spezielle Fitness Funktionen ich empfehle. Deshalb bestellte ich mir den Garmin Edge Explore und testete … [lese weiter..] Infos zum Plugin Garmin Edge Explore im Test: Das Top-Navi für Freizeitradler?

Fahrradschloss Test 2019: Welches schützt wirklich dein Rad?

Stell dir vor du verlässt die S-Bahn und findest dein Fahrrad nicht mehr. Du siehst nur noch einen leeren Fahrradständer. Du kommst ins Grübeln: Sollte ich hier … [lese weiter..] Infos zum Plugin Fahrradschloss Test 2019: Welches schützt wirklich dein Rad?

Hallo ich bin Jörg und helfe Dir, auf meinem Fahrrad Planet, damit du mehr Spaß beim Radfahren hast.
Folge mir doch bei facebook oder pinterest. Mehr über mich findest du hier…

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Daniel meint

    9. Oktober 2020 um 0:32

    Wie, tolle Leistung von den zwei und tolle Bilder.

    Antworten
  2. Timo meint

    19. März 2021 um 12:02

    Ich wollte mich über lange Radreisen informieren, da sie in meinen Augen die perfekte möglichkeit sind die Welt zu entdecken und klimaneutral zu reisen.
    Das erste Thema was angesprochen wird, ist „Wie bekomme ich mein Fahrrad am besten in ein Flugzeug?“
    Klar die Frage ist unabdingbar, wenn man unbedingt schnell mit seinem Fahrrad irgendwo hinkommen möchte.
    Aber von einem Podcast der Planet-Fahrrad heißt, habe ich erwartet, dass es viele Themen gibt, welche als wichtiger und nachhaltiger gewichtet werden als diese.
    Sehr schwache Interviewleistung und Themenauswahl bei einem sonst so wundervollen Thema.

    Antworten
    • Joerg meint

      19. März 2021 um 13:51

      Hallo Timo,

      was für Themen fehlten denn für dich und was könnte ich an meinen Interviewskills verbessern?

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Durchsuchen

Bleib dran und folge mir!

  • Facebook
  • Pinterest
  • YouTube

Wer schreibt hier?

planet-fahrrad-ueber-michr#
Hallo, ich bin Jörg.

Hier auf meinen Fahrrad-Blog teste ich Fahrradcomputer, Rad-Navis und andere Geräte. Gern helfe ich Dir und gebe Tipps für Deine nächsten Radtouren.
Viel Spaß beim Stöbern, mehr über mich findest Du hier.

Bleib dran und erhalte Neuigkeiten rund ums Radfahren!

rad-news
 
garmin-edge-25-test-praxis

Garmin Edge 25 Test: Was kannst du vom kleinsten GPS Fahrradcomputer erwarten?

Fahrrad Kettenblatt wechseln, wie du es effektiv packst.

radmarathon-tipps-podcast

5 Hacks wie du deinen nächsten 250 km Radmarathon packst – Interview mit Stefan Schlegel [Podcast]

Neueste Beiträge

  • Test und Vergleich von Fahrradcomputern mit Trittfrequenz 2023
  • Welche Grundausstattung an Fahrrad Werkzeugen du für zu Hause brauchst.
  • Garmin Edge Explore 2 im Test: Ein würdiger Nachfolger?
  • Sigma Sport Rox 11.1 Evo Test: Einfache Bedienung + bessere Navigation ?
  • Blog
  • Schneller Fahrrad fahren
  • Fahrrad Apps & Smartphones
  • Über mich

Footer



Kategorien



Folge mir…

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

Datenschutz Impressum
*= Mit einem Stern gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links. Kaufst du über diese Links, erhalte ich eine kleine Provision. Du zahlst natürlich nicht mehr. Dadurch unterstützt du meine unabhängigen Tests und ich brauche keine lästigen Werbebanner schalten. Danke für deine Unterstützung!

© Copyright 2014 - 2021 Planet Fahrrad · Alle Rechte vorbehalten · Alle Logos & Warenzeichen gehören ihren jeweiligen Inhabern·