• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Planet Fahrrad, Blog über das Rad Universum:

Mit Tipps über Fahrrad fahren & Radtraining, Test von Fahrradcomputern, Radnavis, Apps und Radzubehör. Damit du mehr Spaß beim radeln hast.

  • Blog
  • Tests / Vergleiche
    • Fahrrad Navi Test
    • Fahrradcomputer Test
    • Fahrradcomputer mit GPS
    • Sigma Fahrradcomputer
    • Fahrradcomputer Hilfe / Tipps
    • Fahrradcomputer Zubehör
    • Rollentrainer Tests
    • Klickpedalen Test
    • Fahrradschloss Test
  • Fahrrad Apps & Handy Zubehör
    • Checkliste Smartphones als Fahrradcomputer
    • Test: Bluetooth Brustgurt und Trittfrequenzmesser
    • Fahrrad Handyhalterung Vergleich
    • Unterwegs Smartphone mit Strom laden
    • Welche Beste Fahrradcomputer App
  • Fahrrad reparieren
    • Kette wechseln
    • Fahrrad Kassette wechseln
    • Fahrrad reinigen – putzen
    • Laufrad zentrieren
    • fahrradsattel einstellen
    • Fahrradcomputer Montage
    • 15 DIY Fahrrad Anleitungen für dein Rad
  • Tipps Radfahren
    • Knieschmerzen nach dem Radfahren | 8 Tipps
    • Fahrrad Training und Steigerung der Ausdauer
    • Mehr Spaß beim Fahrradfahren im Herbst
  • Rad Podcast
Aktuelle Seite: Startseite / Blog / Meine Fahrrad Packliste für eine Tagestour

Meine Fahrrad Packliste für eine Tagestour

29. März 2018 von Joerg Kategorie: Blog, Fahrrad Zubehör Test, Tipps Radfahren

Meine Fahrrad Packliste für eine Tagestour
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Du hörst den Wetterbericht, er verspricht schönes Wetter und auch nicht zu warm. Warum nicht den freien Sonntag für eine Fahrradtour nutzen? Nachdem du dein Fahrrad überprüft hast, Kette geölt, Schrauben nachgezogen und auch genügend Luft in die Reifen gepumpt hast kann es jetzt los gehen. Jedoch sind noch einige andere Dinge nötig. Welche Ausrüstung brauchst du für einen einfachen Fahrradausflug? Hier findest du eine Auflistung der wichtigsten Dinge für einen Tagesausflug ohne Camping oder Übernachtungen.

Die folgende Fahrradtour Ausrüstung für eine Tagestour kann ich dir empfehlen:

fidlock-magnet-flaschenhalter-mtb

Flaschenhalter* mit 2 Trinkflaschen*.

Ich nutze immer 2 Flaschen mit je 750 ml, was für mich meistens ausreicht, lieber mehr zu Trinken mitnehmen!

 

Fahrradschloss*

Falls du dein Fahrrad öfters anschließt, lohnt sich ein dickes Fahrradschloss, sonst reicht auch ein Spiralschloss. Kaufe dir aber immer ein Markenschloss und keine No-Name Produkt. Noch mehr Infos findest du hier in meinen #Lesetipp: Fahrradschlösser Vergleich.

 

Falls die Fahrradtour länger dauert – Fahrradbeleuchtung*

Dauert deine Tour doch länger oder wird es früher als erwartet dunkel brauchst du eine funktionierende Fahrradbeleuchtung. Mich hat es einmal erwischt und ich musste die 10,- Euro zahlen.  Es hätte noch schlimmer kommen können, wenn ein Auto mich nicht gesehen hätte.

 

Fahrradwerkzeug mit Reifenheber für unterwegs*

Wenn du doch unterwegs etwas reparieren musst, lohnt sich ein kleines kompaktes Fahradwerkzeug-Set. Da hast du sofort mit einem Handgriff das wichtige Werkzeug. Besonders praktisch ist das Sigma Pocket Tool da du auch Reifenheber mit dabei hast.

 

Kettenschloss*– als Notreserve

Falls dir die Kette reist, kannst du sie schnell mit einem Kettenschloss*

und Kettennieter reparieren. Meine Kette ist auch vor kurzen während einer Radtour gerissen, seitdem habe ich ein Kettenglied dabei.

#Lesetipp: Schneller Fahrradketten wechsel und Reparatur.

Fahrradschlauch*

Ich habe immer einen Reserveschlauch mit, damit kannst du schneller den Platten beheben.

Beste Lösung gegen Platten? Gleich einen pannensicheren Reifen*

montieren. 

Ich nutze schon viele Jahre die Reifen von Schwalbe und hatte bis jetzt noch keinen einzigen Platten. Auch wenn sie teurer sind als herkömmliche Reifen. Wenn ich die ganzen Schläuche und Zeit zum Flicken einberechne, sind sie fast geschenkt.

Kleine Mini-Luftpumpe für unterwegs*

Besonders praktisch sind noch die Ventil Adapter*. Einige deiner Mitfahrer haben Auto Ventile, die anderen Französisch. So kanst du eine Pumpe für alle Ventile einsetzen. Ich persönlich fahr oft an die Tankstelle und pump dort dank des Adapters die Luft auf.

 

Darf auch nicht auf deiner Fahrrad Packliste fehlen: ein alter Lappen.

Wo Kleinkram auf Radtour verstauen – Satteltasche*

 

fahrrad-zubehoer-satteltasche

Dein ganzes Werkzeug kannst du perfekt in eine Satteltasche verstauen. Dadurch brauche ich nicht jedes Mal alles suchen, sondern kann direkt losfahren. Wenn du noch mehr Stauraum brauchst, kannst du dir auch Rahmentaschen*oder Lenkertaschen* zulegen.

Falls du noch mehr Proviant mitnehmen musst, empfehle ich dir noch richtige Fahrrad Taschen.*

Akkupack*

– Energiequelle für Smartphones und Fahrradnavis

Wer noch viele technische Geräte betreibt, für den lohnt sich ein Akkupack. Damit kannst du bei einer Pause oder während der Fahrt (Akkupack in Lenkertasche) alles aufladen. Dort findest du noch mehr Infos über Stromerzeugung, Aufladung von Smartphones und Fahrradnavis.

akkupack-zubehoer-smartphone

 

Bekleidung für deine Fahrrad-Packliste:

  • Regenjacke*
  • Helm*
  • Fahrradtrikot*
  • Fahrradhandschuhe*
  • Fahrradhose*

 

Für alle die gern schnell unterwegs – Klickpedalen*

Je nach Fahrrad lohnen sich reine Klickpedalen oder Kombipedalen wo du auch mit Straßenschuhen ohne Probleme pedalieren kannst. Ich nutze die Klickpedalen an meinem Rennrad (nur Klick) und Trekkingbike (Kombi). Achte nur auf das gleiche Klicksystem. Shimano hat sein SPD-Klicksystem gut etabliert.

#Lesetipp: Tipps mit Klickpedale fahren, ja oder nein? 

 

Fahrradschuhe*

Bei den Schuhen empfehle ich Mountainbike Modelle. Sie haben Profil mit einem Loch für die Klickplatte. Darum kannst du mit Ihnen relativ gut laufen. Während bei Rennradmodellen es eine einzige Wackelpartie ist.

 

 

fahrradbrille-mit-sehstaerke-test

Fahrradbrille:

Als Schutz gegen Insekten, Zweige oder blendende Sonnenstrahlen hilft die Radbrille. Bist du Kurzsichtig, dann schau dir meinen Radbrille für Brillenträger Artikel an. 

 

Natürlich als Letztes der Fahrradcomputer oder ein Fahrradnavi

 

Fahrradcomputer-tipps
Wer kann schon bei diesen vielen Fahrradcomputern noch den Überblick behalten???

 

Mehr Infos bei der Wahl deines Gerätes findest du in meiner Fahrradcomputer Vergleichsübersicht oder für Fahrradnavigationsgeräte.

In Zukunft werde ich noch eine erweiterte Fahrradtour Packliste schreiben. Welche speziell an alle ist, die mehrere Tage unterwegs sind.

Wünsch dir eine schöne und Regen + pannenfreie Radtour.

Hast du noch Fragen oder Ergänzungen zu meiner Fahrrad Packliste? Ich freue mich über eure Kommentare.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Weitere interessante Beiträge für dich:

elite-suito-test

Elite Suito Test: Was hat der kleine Preisbrecher im Kasten?

Bei der Eurobike probierte ich die neuen Rollentrainer von Elite aus. Am Suito gefiel mir sofort das geringe Packmaß und der günstiger Preis. Er soll sich in der 600 … [lese weiter..] Infos zum Plugin Elite Suito Test: Was hat der kleine Preisbrecher im Kasten?

wie-Fahrrad-Ritzel-wechseln

Fahrrad Kassette wechseln: So geht es mühelos. [Anleitung]

Bei Anstiegen lege ich gern ein Endspurt auf den Berg ein. Bei den letzten Malen hörte ich ein lautes ratschen. Meine Kette rutschte durch und sprang von einem Ritzel … [lese weiter..] Infos zum Plugin Fahrrad Kassette wechseln: So geht es mühelos. [Anleitung]

Unterwegs Fahrradnavi oder Smartphone mit Strom laden?

Während deiner Radtour lässt du dich von deinen Fahrradnavi oder Smartphone navigieren. Auf einmal ist der Akku im roten Bereich. Bis zu deinem Ziel sind es aber noch … [lese weiter..] Infos zum Plugin Unterwegs Fahrradnavi oder Smartphone mit Strom laden?

Hallo ich bin Jörg und helfe Dir, auf meinem Fahrrad Planet, damit du mehr Spaß beim Radfahren hast.
Folge mir doch bei facebook oder pinterest. Mehr über mich findest du hier…

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. gernot meint

    16. Juli 2017 um 22:10

    Ziemlich viele Werbefläche Für Deinen Artikel. Schade Darum.

    Antworten
    • Joerg meint

      17. Juli 2017 um 21:13

      Hallo Gernot, danke für dein ehrliches Feedback. Der Artikel ist schon sehr alt und stammt noch von meiner vorigen Seite. Wenn es im Herbst ruhiger wird überarbeite ich den Artkel. Grüße Jörg

      Antworten

Trackbacks

  1. Packliste für Radtouren: Was mitnehmen? - Radissimo Radreisen-Blog sagt:
    14. November 2016 um 18:05 Uhr

    […] Auch auf einer kurzen Tagestour dürfen wichtige Utensilien nicht im Gepäck fehlen: https://planet-fahrrad.de/fahrrad-packliste-tagestour/ […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Durchsuchen

Bleib dran und folge mir!

  • Facebook
  • Pinterest
  • YouTube

Wer schreibt hier?

planet-fahrrad-ueber-michr#
Hallo, ich bin Jörg.

Hier auf meinen Fahrrad-Blog teste ich Fahrradcomputer, Rad-Navis und andere Geräte. Gern helfe ich Dir und gebe Tipps für Deine nächsten Radtouren.
Viel Spaß beim Stöbern, mehr über mich findest Du hier.

Bleib dran und erhalte Neuigkeiten rund ums Radfahren!

rad-news
 
sminno-handy-lautsprecher

Fahrrad Lautsprecher Test: Wie du Musik hörst, ohne was zu installieren.

rocker-plate-fuer-zwift

Rocker Plate: Realistisches Fahrgefühl auf dem Smart Trainer. [DIY Bauanleitung]

rollentrainer-app-vergleich

Mit welcher Rollentrainer App du durch den Winter kommst. 13 im Vergleich.

Neueste Beiträge

  • Was bringt dir Lenken in Zwift? Mein Elite Sterzo Smart Test.
  • Bryton Rider 750 im Test: Innovatives Sprachnavi?
  • Tour de France 2020 der Kampf um das virtuelle gelbe Trikot
  • Garmin Edge 830 Test: Macht er den gleichen Fehler wie der Vorgänger?
  • Blog
  • Schneller Fahrrad fahren
  • Fahrrad Apps & Smartphones
  • Über mich

Footer



Kategorien



Folge mir…

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

Datenschutz Impressum
*= Mit einem Stern gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links. Kaufst du über diese Links, erhalte ich eine kleine Provision. Du zahlst natürlich nicht mehr. Dadurch unterstützt du meine unabhängigen Tests und ich brauche keine lästigen Werbebanner schalten. Danke für deine Unterstützung!

© Copyright 2014 - 2020 Planet Fahrrad · Alle Rechte vorbehalten · Alle Logos & Warenzeichen gehören ihren jeweiligen Inhabern·