
Langsam wird es wärmer und dieses Jahr willst du unbedingt mehr Sport machen. Warum nicht die Radwege der Umgebung wieder abradeln und neue Routen entdecken? Nur dein Drahtesel macht das nicht mit. Die Ersatzteile sowie die Zeit zum Reparieren stehen nicht mehr im Verhältnis. Also kaufst du dir ein neues Rad im Internet oder beim Händler. An deinem neuen Bike fehlen jedoch einige kleine Accessoires, damit du auf längeren Touren / Trainingseinheiten keine böse Überraschung erlebst. Mir ging es vor einiger Zeit ähnlich, durch meinen Umzug musste ein Mountain Bike her. Für richtigen Spaß beim Radfahren brauchst du noch einiges Radzubehör. In meinen Artikel findest du die wichtigsten Fahrrad Accessoires, damit du voll in die Fahrradsaison starten kannst.
1. Radhelm* – Schutz für deinen Kopf
Da wir als Radfahrer im Verkehr den kürzeren ziehen, bin ich (fast) immer mit Helm unterwegs. Falls du noch keinen Helm hast, nutze gleich die Gelegenheit dir einen neuen zu kaufen. Auch älteren Radhelm solltest du spätestens nach 5 Jahren austauschen.

2. Fahrradschloss – Schutz für dein Rad
Neben deinem Kopf, denke auch an die Sicherheit deines Rades. Raddiebe sind nicht von gestern. Sie kennen die Schwachstellen von billigen Schlössern und knacken sie im Vorbeigehen. Schau in meinem Fahrradschloss Test nach einem sicheren Modell.
3. Beleuchtung* – Schutz in der Dunkelheit
Falls an deinem Rad keine Beleuchtung ist, rüste sie unbedingt nach. Nichts ist gefährlicher als nicht gesehen zu werden. Gute Stecklichter kosten weniger als 40 Euro. Mit Reflektoren* und Katzenaugen* wirst du noch besser erkannt.
4. Luftpumpe und Ersatzschlauch
Der größte Feind ist der Platten. Darum klemme eine kompakte Luftpumpe* an den Rahmen und nimm zur Sicherheit immer einen Ersatzschlauch mit. Noch besser rüste gleich auf einen Pannenschutzreifen oder Tubeless um.
5. Multitool & Kettenschloss

Mit dem richtigen Werkzeug löst du kleine Pannen unterwegs. Total begeistert bin ich von dem Sigma PT 16 Multitool*. Da sind alle wichtigen Schlüssel und Werkzeuge in nur einem Teil. Sogar Reifenheber, Kettennieter und Speichenschlüssel sind dabei. Pack dir auch ein Kettenschloss* ein. So kannst du trotz einer gerissenen Kette nach Hause radeln.
#Lesetipp: Fahrradkette wechseln, so wird es gemacht.
6. Fahrradcomputer, Radnavi oder Smartphone Halterung
In den letzten Jahren sind aus einfachen Tachos echten Fahrradcomputer geworden. Auch Navigationsgeräte sind mit 100 Euro erschwinglich. Sogar dein Smartphone kannst du mit den richtigen Apps und Fahrrad Accessoires zum Radcomputer aufrüsten.
7. Fahrrad Taschen

Die Satteltasche* ist für mich Absolutes muss. Dort ist immer Werkzeug, Schlauch, Ausweis sowie Wohnungsschlüssel drin. Dadurch habe ich mehr Platz in der Trikotasche. Bist du länger unterwegs, lohnt sich eine Lenkertasche* oder Gepäcktaschen*. Für mich gibt nichts Schrecklicheres als unter einem schweren Rucksack zu schwitzen und Rückenschmerzen zu haben.
8. Klickpedalen zum sportlichen fahren
Hast du ehrgeizige Ziele? Dann probiere es mit Klickpedalen aus. Gerade am Berg und in Sprints übertragen sie deine Kraft besser. Noch mehr Gründe für Klickpedalen findest du hier.
9. Flaschen Halter und Trinkflasche
Um keinen Rucksack mitzunehmen, kaufe dir zwei Halter mit Trinkflaschen*. So brauchst du nicht gleich am nächsten Supermarkt „auftanken“
10. Lenkerhörnchen oder Barends
Gerade beim Wiegetritt schätzte ich die Hörnchen*. Sonst fehlt mir was zum richtig anpacken. Zusätzlich hast du noch eine weitere Lenkerposition. Schau nach einem ergonomischen Modell*, das hilft gegen Schmerzen im Handgelenk.
11. Welche Fahrrad Accessoires habe ich vergessen?
Jetzt bist du dran. Welches Fahrrad Zubehör ist für dich noch wichtig? Ich freue mich auf deinen Kommentar. Wirklich!
Hallo Jörg,
auf meinen Touren ist es leichtes, aber dennoch sicheres Fahrradschloss viel wert!
Ich habe seit einigen Jahren das Bordo Combo 6000 im Einsatz.
LG
Patrick
Hallo Patrick,
da hoffe ich das dein Rad nicht gestohlen wird. Diebe haben sich schon auf das knacken von diesen Typ spezialisiert laut einigen Amazon Bewertungen. Da nimm lieber das höherwertiger Abus Granit X PLus Faltschloss.
Grüße
Jörg