Nervt dich auch beim Rollentraining dieses starre Fahrgefühl? Besonders bei Sprints oder längeren Fahrten macht mir Indoor-Training weniger Spaß. Auf der letzten Eurobike zeigte Saris eine flexible Holzplatte bzw. Rocker Plate. Die MP1 Nfinity Trainer Plattform soll 1199 USD kosten. Ebenso bittet auch der rockr Shop eine fertige Lösung an. In diversen Facebook Gruppen und […]
Tipps Radfahren
Bikefitting: Wie läuft es ab und 3 Überraschungen für mich.
Plagen dich nach Radfahrten ab 3 Stunden Schmerzen? Beliebte Regionen sind Rücken, Nacken, Po, Knie und bei einigen noch Hände + Füße. Bei mir sind bzw. waren es die ersten drei. Meine gescheiterte Selbstdiagnose: Daher las ich querbeet durchs Netz, probierte diverse YouTube und Blog Anleitungen aus. Ergebnis: Das Ziehen im Knie verschwand. Die anderen […]
Radfahren im Winter: 10 bewährte Tricks wie du durch die Kälte kommst.
Das Thermometer fällt, die Tage sind kürzer und es regnet oder schneit ständig. Dein Rad steht in der Ecke. Wie bleibst du fit und verlierst nicht deine Form? Mit meinem Winter Fahrrad Ratgeber will ich dich motivieren, deinen Drahtesel nicht einstauben zu lassen. Einige Gründe für Winter Radtouren: Lieber unterwegs hören? Episode #4: Fahrrad fahren […]
Schmerzen beim Radfahren? Probiere diese Übungen mit der Faszienrolle!
Bei Sendung über Tony Martin und sein Rennstall Katusha Alpecin sah ich, dass er eine Faszienrolle immer in seinem Zimmer hat. Ebenso in diversen Fitness Videos tauchen eine Rolle oder Faszienbälle auf. Normalerweise bin ich zu diesen Fitness Gadgets skeptisch eingestellt. Im Fitnessstudio pumpe ich nie, sondern trainiere zu Hause auf meiner Matte unterschiedliche Functional […]
16 interessante Fahrradbücher – welche für dich nützlich sind.
Gerade im Winter wenn du weniger Rad fährst und mit einer warmen Tasse Tee auf der Couch bleibst, nimm doch ein Fahrrad Buch in die Hand. Auch wenn Bücher etwas altmodisch wirken, bekommst du oft da am besten geballtes Wissen oder eine ordentliche „Satteltasche“ Radunterhaltung. Zurzeit ist die Wahl vom TWC der besten Fahrradbücher. Wobei da […]