Schon länger liebäugelte ich mit einem Bryton GPS-Computer. Ein Kumpel war mit dem Rider 330 zufrieden. Der taiwanische Hersteller veröffentlichte Ende 2018 zwei fast identische Geräte, den Rider 450 und das Aero 60 Modell. Die einzigen Unterschiede sind die Halterung und der Aero 60 hat einen zusätzlichen Ausschaltknopf. Da ich noch nie mit einem Bryton […]
Fahrradcomputer Test
Lezyne Mega XL GPS im Test, kann sich der Außenseiter behaupten? [mit Video]
Im Juni stellte Lezyne zwei Radcomputer vor. Bei dem Lezyne Mega XL GPS gefiel mir das drehbare Display und die lange Laufzeit, welches der Mega C GPS nicht hat. Dafür besitzt der Mega C ein Farbdisplay*, sonst gibt es zwischen den beiden Geräten keine Unterschiede. Da ich noch nie mit einem Lezyne Gerät unterwegs war, bestelle […]
Sigma Rox 12.0 Test: Bringt dich das Radnavi an dein Ziel?
Sigma Sport überraschte mich. Sie steigen mit dem Rox 12.0 in die Kartennavigation ein und legen sich gleich mit dem Garmin Edge 1030 an. Ich dachte, Sigma bleibt mit Absicht bei den einfachen Modellen, aber da irrte ich mich. Der Hersteller schickte mir den Rox 12 für einige Wochen zum Testen. Packt es Sigma Sport […]
Garmin Edge 1030 Test: Meine Erfahrungen mit dem Luxus Radnavi.
Auf der letzten Eurobike stellte Garmin sein neues High-End Radnavi vor. Nachdem der Winter vorbei und meine Rolle verstaut war, widmete ich mich dem ausführlichen Garmin Edge 1030 Test. Einen Monat lang stellte Garmin mir kostenlos das Gerät zur Verfügung, der Text und das Fazit sind meine unabhängige Meinung. Lieferumfang: In der Standardversion sind 2 […]
Der Wahoo Elemnt Mini im Test, lohnt sich der Kauf?
Als im Sommer wahoo den kleinen Elemnt mini vorstellte, dachte ich sofort an den Teasi Core. Das war ein simpler Computer mit Bluetooth, wo andauert die Verbindung oder die Software streikte. Darum erwartete ich nicht viel. Im Winter war ich mit dem Mini unterwegs. In meinem Wahoos Elemnt mini Test erfährst du, ob er bei […]