Während die Radcomputer immer mehr Funktionen und größere Displays bekommen probiert Garmin nach dem Edge 25 wieder klein aber oho aus. Im Sommer 2020 kam der Edge 130 Plus heraus. Grund für mich den kleinen Radcomputer nicht länger zu ignorieren. In der kalten Jahreszeit war er mein Begleiter, ob er immer treu war, erfährst du […]
Fahrradcomputer GPS
Garmin Edge 830 Test: Macht er den gleichen Fehler wie der Vorgänger?
Garmin brachte letztes Jahr den Edge 830 und den 530 zugleich heraus. Der Vorgänger enttäuschte mich aufgrund von Abstürzen und teilweise reagierte der Touchscreen schlecht. Hat Garmin seine Hausaufgaben gemacht? Mein Edge 830 Test zeigt dir mehr. Lieferumfang das ist alles in der Box: Weiteres sinnvolles Zubehör: Bestell dir gleich die Displayfolie* um das Display […]
Wahoo Elemnt Roam Test: starker Preis – top Radcomputer?
Nachdem der Element und der kleinere Bolt ruckzuck in der Radlerszene viele Fans bekamen, versucht nun Wahoo mit dem Roam, dank Farbdisplay und neuen Funktionen in höherwertige GPS-Radcomputer Gefilde vorzudringen. In meinem Wahoo Elemnt Roam Test zeige ich dir meine Erfahrungen der letzten Monate. Lieferumfang: Das ist alles in der Box. Neben dem Micro-USB-Kabel sind […]
Garmin Edge 530 im Test: Lohnt sich der Nachfolger für dich?
Garmin haute mit einem lauten Paukenschlag gleich den Edge 530 und 830 gleichzeitig im Mai 2019 raus. Der Vorgänger war mit dem Wahoo Bolt einer der besten GPS-Radcomputer für weniger als 250€. Holt Garmin’s Edge 530 die Krone? Mein Test zeigt dir mehr. Lieferumfang das ist alles in der Box: Weiteres sinnvolles Zubehör Bestell dir […]
Bryton Rider 450 Test: Die günstige Alternative aus Taiwan?
Schon länger liebäugelte ich mit einem Bryton GPS-Computer. Ein Kumpel war mit dem Rider 330 zufrieden. Der taiwanische Hersteller veröffentlichte Ende 2018 zwei fast identische Geräte, den Rider 450 und das Aero 60 Modell. Die einzigen Unterschiede sind die Halterung und der Aero 60 hat einen zusätzlichen Ausschaltknopf. Da ich noch nie mit einem Bryton […]